Blechbläserensemble Ludwig Güttler

Führende Bläsersolisten

Ludwig Güttler, Foto: KaskaraLudwig Güttler, Foto: Kaskara

Das 1978 durch Ludwig Güttler ins Leben gerufene „Blechbläserensemble Ludwig Güttler“ aus Dresden vereinigte führende Bläsersolisten der Sächsischen Staatskapelle und der Philharmonie Dresden. In den mehr 35 Jahren ihres Bestehens hatte sich diese Musiziervereinigung zu einem Brass-Ensemble der Superlative entwickelt. Sensationelle Erfolge bei Konzerten im In- und Ausland sowie mehrere stark beachtete Schallplatteneinspielungen belegen die außergewöhnliche Interpretationskunst des Dresdner Ensembles.

Zum Repertoire gehörten Originalkompositionen – darunter zeitgenössische, eigens für dieses Blechbläserensemble geschriebene Werke – aber auch Ensemblesätze instrumentalen wie vokalen Ursprungs, die Ludwig Güttler für Blechbläserbesetzungen adaptiert hatte.

Ensemble

Blechbläserensemble Ludwig Güttler

* kann im Einzelfall abweichen

  • Ludwig Güttler (Trompete und hohe Trompete)
  • Sven Barnkoth (Trompete)
  • Volker Stegmann (Trompete und hohe Trompete)
  • Thomas Irmen (Trompete)
  • Johann Clemens (Trompete)
  • Erich Markwart (Waldhorn)
  • Olaf Krumpfer (Alt- und Tenorposaune)
  • Nicolas Naudot (Tenorposaune)
  • Guido Ulfig (Tenor- und Baßposaune)
  • Christoph Auerbach (Baßposaune)
  • Hans-Werner Liemen (Tuba)
  • Ludwig Güttler (Leitung)
  • Video

    Ecce Sacerdos - Blechbläserensemble Ludwig Güttler