Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis
Meisterkonzerte für Trompete + Orgel
Nach einer mehr als fünfzigjährigen Karriere nahm Ludwig Güttler mit seinem allerletzten Konzert für Trompeten und Orgel am 11. November 2022 in der Pauluskirche zu Buxtehude Abschied von der großen Bühne und natürlich auch von seinem Publikum.
Der Name Ludwig Güttler war über Jahrzehnte hinweg ein Begriff für meisterhafte Trompeten- und Hornkonzerte. Kein Wunder also, dass der sächsische Großmeister stets vor ausverkauften Kirchen und Konzertsälen musizierte.
Als Solist auf Trompete und Corno da caccia zählt der Maestro auch heute noch zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart.
Mit KMD Friedrich Kircheis, seit vielen Jahren Orgel – und Cembalopartner von Ludwig Güttler, bestritt er das Duo „Trompete + Orgel“.

Friedrich Kircheis studierte ebenfalls an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn – Bartholdy“ in Leipzig, und legte dort 1964 das Staatsexamen ab. Nach einer Organistenstelle in Grimma kam er 1973 als Organist und Kantor an die Dresdner Diakonissenhauskirche, wo er bis 2005 hauptberuflich tätig ist. Seine Rundfunkaufnahmen und Schallplatteneinspielungen weisen nachdrücklich auf die Tradition der sächsischen Kirchenmusik hin, der sich Friedrich Kircheis verpflichtet fühlt.
Ensemble
Duo Trompete – Orgel
* kann im Einzelfall abweichen
Video
Tomaso Albinoni: Allegro aus D Moll Konzert 1995