Kirill Timofeev

Kirill Timofeev, geboren 1978 und aufgewachsen in St. Petersburg, erhielt sein erstes Cellounterricht im Alter von Fünf Jahren bei Elena Dernova. Später studierte er am Rimsky-Korsakov Konservatorium. Seine Lehrer waren Anatoly Nikitin und Kirill Kravtsov, Kammerensemble studierte er bei Natalia Arzumanova.
2003-2005 war er in der Solistenklasse bei Prof. Peter Buck an der Stuttgarter Musikhochschule. Seine Ausbildung komplettierte er durch Meisterkurse bei Natalia Gutman, Ivan Monighetti und David Geringas.
Kirill Timofeev ist Mitbegründer des Rastrelli Cello Quartetts. Mit diesem Ensemble, auch als Solist und Mitglied anderer kammermusikalischen Formationen gab er an renommiertesten Konzerthäuser und Festivals weltweit Konzerte, u. a. im Münchener Gasteig, Hamburger Laeiszhalle, Stuttgarter Liederhalle, Konzerthaus Wien, Concertgebouw Amsterdam, Suntory Hall Tokyo, Konzertsaal des Mariinsky Theaters St. Petersburg.
Auch mit seinem Duo-Partner Evgeni Sinaiski (Klavier) konzertiert Kirill Timofeev seit über zehn Jahren in Europa und Russland. Die beiden Musiker treten regelmäßig im Raum von Portugal bis Krasnojarsk auf und haben als Duo ein umfangreiches Repertoire erarbeitet.
Seit 2009 ist Kirill Timofeev Stimmführer der Cellogruppe bei der Philharmonie Merck (Darmstadt).